Vermittlung von Basiswissen und Spezial-Know-How im Zusammenhang mit Digitaler Ethik und CDR.
Diskussion konkreter Fragen von AG Mitgliedern sowie aktuelle Entwicklungen der Regularien (zB EU Regelung zur KI).
Erfahrungsaustausch zu internen CDR und Ethik Leitlinien und konkreten Umsetzungsmaßnahmen.
Zusammenarbeit mit anderen Think-Tanks und Publikation zum Thema CDR & Digitaler Ethik.
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt tiefgreifend. Unsere Arbeitsgruppe „Ethik & CDR“ entwickelt Strategien, wie Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen digitale Verantwortung praktisch umsetzen können. Wir unterstützen dabei, Vertrauen in digitale Systeme zu stärken, regulatorische Anforderungen (z. B. durch die EU KI-Verordnung) zu erfüllen und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Stakeholder brauchen Sicherheit, Transparenz und Orientierung in der digitalen Welt. Diese Arbeitsgruppe bietet Raum für Diskussion, Austausch und konkrete Handlungsempfehlungen.
Purpose and Trust
Ethische Grundvorstellungen garantieren
Wir gestalten im Arbeitskreis einen Werkzeugkoffer, der Lehrende und Pädagog:innen dabei unterstützen soll Digitale Ethik zu vermitteln.
Neben Überlegungen zur Normierung der CDR werden aktuell im Netzwerk diskutiert. Bei Interesse zur Mitgestaltung gerne melden!
Am 20.11.2025 dürfen wir Euch wieder von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Expert:innen der CDR vorstellen. Um Anmeldung wird gebeten.
6. CDR Konferenz Berlin 2025 – 6. Okt. 2025 – 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Webinar gemeinsam mit unserem Partner respACT mit Überblick zur CDR im Nachhaltigkeitsmanagement in Organisationen und Projekten.
Die CDR Austria Arbeitsgruppe trifft sich virtuell in regelmäßigen Abständen, diskutiert aktuelle Themen der Digitalen Verantwortung und Weiterentwicklung der CDR. Neben Impulsvorträgen werden praxisnahe Beispiele präsentiert. Die Unterlagen werden Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Hier bitte Zugangscode eingeben
Als Plattform für Changemaker möchten wir eine nachhaltige Digitalisierung fördern, einen inspirierenden Raum für Ideen und Innovationen schaffen, damit Unternehmen und Organisationen die Digitale Welt prägen, gestalten und zum Besseren verändern können.