Location in Vienna | Hybrid | Exklusive Insights

CDR 2024 Kongress

STAY TUNED: Information about Partner, Maintopics and Networking Event soon to be announced!

Attach yourself to a purpose

Über den Kongress

Ob in der Medizin, Finanzwelt, Industrie, Bau-, Energie und Mobilitätswirtschaft, Forschung, Sicherheit, Infrastruktur oder Bildung - beinah in jedem Bereich unseres Lebens ändern sich grundlegende Spielregeln durch voranschreitende technologische Innovationen. Dies erfordert eine neue ethische Einordnung und findet mit dem CDR Kongress eine Plattform für Denkimpulse und wertvollen Austausch.

Am Kongress werden Sie die wichtigsten Trends und Highlights der Digitalen Ethik und CDR erfahren, Top-Speaker aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft treffen, mit denen Sie praxisnahe Diskussionen führen können. Wir begleiten wir Sie durch Live-Sessions mit genügend Zeit zum Networking. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Schwerpunkte

Unsere Veranstaltung zur Digitalen Ethik und CDR ist für all jene, die sich für die Zukunft nicht nur rüsten, sondern auch als Gamechanger aktiv die Digitale Welt von Morgen gestalten möchten. Der CDR Kongress wird sich mit verschiedenen Blickwinkeln auf die Digitale Wirtschaft auseinandersetzen und sich dabei wesentlichen Leitfragen widmen.

Was bedeutet CDR?

Corporate Digital Responsibility (CDR) als Teil der Unternehmerischen Verantwortung behandelt die immensen Auswirkungen von Schlüsseltechnologien und der Digitalisierung auf Stakeholder in Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Handlungsfelder

- Nachhaltige Digitalisierung & Green IT
- Risikoreiche Technologien (Big Data, AI, etc.)
- Datenökonomie / Datenverarbeitung
- Tools zum Schutz der Umwelt und Gesellschaft

Leitfrage 1

Environment / Gesellschaft: Welche Werte werden von der Zivilbevölkerung vertreten? Welche Herausforderungen bestehen beim Einsatz risikoreicher Technologien für die Gesellschaft?

Leitfrage 2

Social (Schwerpunkt Health/Wellbeing): Fokus auf Gesellschaft und Gesundheit, Health Tech und Gesundheitsmetropole Wien 2030 - welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf die Gesundheit (New Work)?

Leitfrage 3

Economy (Wirtschaft / Best & Good Cases): Welche CDR Maßnahmen haben sich in der Praxis etabliert? Welche Vorteile können Unternehmen durch CDR Maßnahmen gewinnen? Welchen Einfluss hat die CDR auf Stakeholder und Produktentwicklung?

Leitfrage 4

Technology: Wie geht die Forschung und Entwicklung mit der Digitalen Ethik um? Wie wirkt sich die CDR auf Lieferketten aus? Wie Tools können digital-ethisch einwandfrei erstellt werden?

HINWEIS: PROGRAMM DERZEIT IN PLANUNG

EVENT SPEAKERS

Wir thematisieren wichtigste Trends und Herausforderungen der Digitalen Ethik. In zahlreichen Sessions werden ExpertInnen ihres Faches spannende Beiträge und tiefgehendes Fachwissen preisgeben.

CDR Expert

CDR-Community | Consulting

Keynote Speaker

Responsible AI Programme

High Level Speaker

Machine Learning Engineering

DETAILS FOLGEN

Programm

Neben exzellenten Vortragenden dürfen wir auch ein spannendes Rahmenprogramm mit zahlreichen Networking Möglichkeiten anbieten.

Pre-Workshops & Seminarangebot

In Kooperation mit unseren Partnern finden laufend vor dem Kongresstag eine Reihe von Veranstaltungen der CDR Arbeitsgruppe statt. Nähere Details werden laufend bekannt gegeben.

07.06.2024

09.00 - 09.30 AM

Einlass und Begrüßung

Willkommen! Wir freuen uns auf einen gelungen Start des Kongresses mit einer Übersicht über die aktuellen Themen der Digitalen Ethik und CDR.

07.06.2024

09.30 - 17.00 PM

CDR Kongresstag

Es erwarten Sie inspirierende Vorträge mit Denkanstößen, Podiumsdiskussionen, Best-Practice Lösungen und Vernetzung zwischen führenden Einrichtungen aus Forschung, Wirtschaft und Verwaltung.

07.06.2024

17.00 - 20.00 PM

Data & Drinks

Get-together in entspannter Networking Atmosphäre exklusiv für Vor-Ort TeilnehmerInnen.

07.06.2024

Anmeldung

Hier werden in Kürze die Anmeldebedingungen für den CDR Kongress veröffentlicht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an anmeldung(at)cdr-austria.com oder per Telefon an +43/660/4172278

Call for CDR Papers '24

Digitale Ethik und CDR benötigt einen holistischen und interdisziplinären Blick auf die Einbindung von Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft. Wir sind offen für Vorschläge zu Vortragsthemen und bitten Sie uns diese in Form eines Kurz-Abstracts (Formatvorlage auf Anfrage) bis zum 01.02.2024 einzureichen. Wir Sie informieren laufend über den Ablauf der CDR Konferenz sobald das Programm verfügbar ist.

Neugierig geworden?

Create your Digital DNA

Mit unseren Skill-Set-Angeboten lernen Sie die Vorteile der CDR zu nutzen und Ihre Digitalen Blind Spots zu entdecken. Wir geben Ihnen den Überblick zur Kompetenz des 21. Jahrhunderts. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Workshop!

Schnupper-Workshop

for free / 2hr.
  • keine IT oder Ethik-Vorkenntnisse nötig
  • ersten Überblick über CDR gewinnen
  • wertvolle Beispiele aus der Praxis

Beginner Workshop

auf Anfrage / 6hr.
  • eintägiger Inhouse-Workshop für Organisationen und Unternehmen
  • "hands on" Vorgehensweisen erlernen

Power-Session

EUR 200 / p.P.
  • 1h Deep Dive Session für Führungsteams
  • Handlungsbedarf und Umsetzung
  • strategische Fragen zur CDR

Mitmachen und die Digitale Welt gestalten