Nachhaltige Digitalisierung in der Praxis
Hardware, Software und Ressourcenverbrauch: Der Report „Digitale Nachhaltigkeit in Wien“ der Wirtschaftsagentur ist Ausgangspunkt für Impulsbeiträge und Diskussionen mit Expert*innen und Unternehmer*innen rund um nachhaltige digitale Infrastrukturen, Software und Geräte.
Austausch, Networking und Interaktion
Bei dem Business Treff “From Pixels to Planet” werden Vorreiter*innen, Best und Good Practices aus dem Wiener Ökosystem und der CDR (Corporate Digital Responsibility) Community vorgestellt. Inhaltliche Impulse und Workshops zeigen auf, welche Hebel es braucht, um die zwei großen Themen unserer Zeit gesamtheitlich in der eigenen Unternehmenspraxis zu verankern: Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Für wen ist dieses Event interessant?
- Führungskräfte, Gründerinnen, Unternehmerinnen und Start-ups
- Expert*innen aus den Bereichen KI-Management, Innovation, CSR, CDR, Compliance, Legal und Procurement
- Alle, die sich für Digitale Verantwortung und Nachhaltigkeit begeistern.
Interaktive Workshops
- AIRIES – AI-Literacy und Value Based Engineering mit Alexander von Stülpnagel (Geschäftsführer), dimension2 economics & philosophy consult GmbH und Dr. Katharina Schüller (Geschäftsführerin, STAT-UP GmbH)
- Schwerpunkt Nachhaltige Produktion – Digitalisierung als Enabler mit Denise Branz (Senior Projektmanagerin), Verein Industrie 4.0 – die Plattform für intelligente Produktion
- Green meets Digital Compliance im Nachhaltigkeitsrecht mit Mag. Nina Alexandra Anzeletti (Rechtsanwältin, Schönherr Rechtsanwälte GmbH)
- KI Strategie – Ethikkompetenz als Teil professioneller Exzellenz mit Sabine Singer (Geschäftsführerin, Sophisticated Simplicity)