Es werden Themen wie digitale Ethik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie der verantwortungsvolle Umgang mit neuen Technologien vermittelt. Dieser Grundkurs soll einen Einblick geben über die CDR im Allgemeinen und welche Praxislösungen derzeit state-of-the-art sind.
CDR ist kein abstraktes Konzept, sondern ein praktisches Werkzeug – Ihr Kompass zur Bewertung von Systemen, Prozessen und Unternehmensentscheidungen im digitalen Zeitalter. Sie wird zu einem entscheidenden Faktor für nachhaltige Qualität und digitale Resilienz. Nur wenn Organisationen die digitale Transformation werteorientiert gestalten, können sie die Akzeptanz neuer Technologien und Geschäftsmodelle bei Mitarbeitern und in der Gesellschaft erreichen. Dies ist ein zentraler Erfolgsfaktor im digitalen Wettbewerb.
Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte der mittleren Managementebene sowie engagierte Mitarbeitende, die den steigenden Stellenwert von CDR in ihrer Organisation erkennen und aktiv gestalten möchten. Für Berufseinsteiger:innen bildet dieser Kurs das Fundament einen Karrierebaustein um zukünftig nachgefragte Kompetenzen zu entwickeln.
06.10. Modul 1
16:00 - 19:00
20.10. Modul 2
16:00 - 19:00
03.11. Modul 3
16:00 - 18:00
Regulär (Netto)
600,00 EUR
CDR Community (Netto)
450,00 EUR
Freerider
Ambassadors & Trainer